Zahnarzt Dr. med. dent. Jan Hajtó
Spezialist für Zahnersatz und -ästhetik, Funktionsdiagnostik und Veneers
Als Spezialist für komplexe zahnmedizinische Fälle verfügt Dr. Jan Hajtó über umfassende Expertise auf dem Gebiet des Zahneresatzes und der ästhetischen Zahnmedizin. Mit seinem tiefgehenden Wissen in der entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Rekonstruktionen und ästhetische Versorgungen. Als national und international tätiger Referent und Lehrbeauftragter engagiert er sich aktiv in der zahnmedizinischen Weiterbildung und Forschung und publiziert regelmäßig zu den Themen Ästhetik, Keramik und digitale Zahnheilkunde.

Zahnmedizinische Laufbahn
Seit 2013 | Zahnarztpraxis Dr. Hajtó, mittlerweile Dentalteam Dr. Hajtó MVZ GmbH, München |
1995 – 2012 | Niedergelassener Zahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Hajtó und Cacaci in München |
1993 | Staatsexamen Zahnmedizin |
1987 – 1993 | Studium der Zahnheilkunde an der LMU München |
Klinische Schwerpunkte
Zahnersatz
Veneers
Funktionsdiagnostik-/therapie
Kontakt
Mehr über Dr. Jan Hajtó
Dr. Jan Hajtó besitzt langjährige umfassende klinische Erfahrungen auf dem Gebiet adhäsiv und konventionell befestigter vollkeramischer Restaurationen und ist hierzu sowohl national also auch international als Referent tätig. Regelmäßige Publikationen, Kurse sowie Kongressbeiträge zu den Themen Ästhetik, Keramik und digitale Zahnheilkunde unterstreichen seine Fachkenntniss. 2015 gewann er den Forschungspreises Vollkeramik der AG Keramik.
Dr. Hajtó ist Lehrbeauftragter der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und seit 2011 als Referent des Curriculums Ästhetische Zahnmedizin der Zahnärztekammern Niedersachsen, Nordrhein und Westfalen-Lippe tätig. Außerdem ist er Lehrbeauftragter der J.W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Publikationen
2018 | Autor des Buches „Gute Zahnmedizin – Ein Leitfaden“ Quintessenz Verlag |
2012 | Co-Autor des Buches „Adhäsive Zahneilkunde“, Deutscher Ärzte-Verlag |
2006 | Autor des Buches „Anteriores – Natürlich schöne Frontzähne“, Teamwork Media Verlag |
Forbildungen und Kurse von Dr. Jan Hajtó
Aktuelle Fortbildungen:
- Veneers: Eine wertvolle Ergänzung in jeder Praxis
- Bisshebung und Bisslageveränderungen (Präsenz-Kurs oder Online-Seminar)
- Festsitzende Prothetik auf Zähnen und Implantaten
- Klinische Funktionsanalyse: CMD und Bruxismus diagnostizieren in der Praxis
- Datengetriebene Zahnarztpraxis: Mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle