Zahnversiegelung

Karies entsteht oft in den feinen Rillen und Grübchen der Backenzähne, wo Bakterien besonders leicht haften. Eine Zahnversiegelung schützt diese gefährdeten Stellen, indem sie die Oberfläche mit einem speziellen Kunststoff versiegelt. So wird das Kariesrisiko deutlich reduziert – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen mit kariesfreien Zähnen. Eine einfache, schmerzfreie Maßnahme für langfristig gesunde Zähne.

Zahnversiegelung
Wichtige Links
Inhaltsverzeichnis:
$

Warum zur Zahnversiegelung?

$

Für Kinder und Erwachsene

$

Wie funktioniert es?

$

Langfristiger Schutz

Zahnversiegelung: Schutz vor Karies für Kinder und Erwachsene

Warum ist eine Zahnversiegelung sinnvoll?

Die Kauflächen der Backenzähne sind besonders anfällig für Karies – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Das liegt an den feinen Rillen und Vertiefungen, den sogenannten Fissuren, in denen sich Beläge und Bakterien festsetzen. Eine Fissurenversiegelung ist eine bewährte präventive Maßnahme, um diese gefährdeten Stellen langfristig zu schützen und das Risiko für Karies deutlich zu reduzieren.

Wie schützt eine Fissurenversiegelung vor Karies?

Bei der Fissurenversiegelung werden die tiefen Rillen und Grübchen der Kauflächen mit einem speziellen, dünnfließenden Kunststoff aufgefüllt und versiegelt. Dies verhindert, dass sich kariesverursachende Bakterien wie Streptococcus mutans und Lactobacillus in den schwer zu reinigenden Bereichen ansiedeln. Gleichzeitig erleichtert die Versiegelung die tägliche Zahnpflege und verbessert die Mundhygiene.

Für wen ist die Zahnversiegelung geeignet?

Obwohl die Versiegelung besonders häufig bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt wird, kann sie auch für Erwachsene mit kariesfreien Backenzähnen eine sinnvolle präventive Maßnahme sein. Gerade Personen mit tiefen Fissuren profitieren von diesem zusätzlichen Schutz.

Warum ist die Versiegelung auch bei Erwachsenen sinnvoll?

  • Rillen, Grübchen und Fissuren auf den Backenzähnen bieten Bakterien ideale Rückzugsorte.
  • Besonders Streptococcus mutans und Lactobacillus gelten als gefährliche Kariesverursacher.
  • Durch eine Versiegelung lassen sich noch nicht kariöse Zähne langfristig schützen.

Ablauf einer Zahnversiegelung

1. Gründliche Reinigung der Kauflächen, um Beläge und Bakterien zu entfernen.

2. Auftragen des Versiegelungskunststoffs, der die Rillen und Fissuren vollständig verschließt.

3. Aushärtung mit speziellem Licht, um eine langlebige Schutzschicht zu gewährleisten.

4. Fluoridierung, um den Zahnschmelz zusätzlich zu stärken und bakteriellen Angriffen entgegenzuwirken.

Die gesamte Behandlung ist schmerzfrei, schonend und dauert meist nur 15 bis 30 Minuten. Falls die Versiegelung im Laufe der Zeit teilweise oder vollständig verloren geht, kann sie problemlos erneuert werden, ohne den Zahn zu beschädigen.

Langfristiger Schutz durch Fissurenversiegelung

Die Wirksamkeit der Zahn- und Fissurenversiegelung wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien bestätigt. Insbesondere für Kinder mit stark zerklüfteten Backenzähnen ist diese Methode eine effektive Kariesprävention. Doch auch Erwachsene können mit einer Versiegelung das Risiko für Fissurenkaries erheblich reduzieren.

Zahnversiegelung in München – lassen Sie sich beraten!

Die Zahnversiegelung ist eine einfache und effektive Methode, um Karies vorzubeugen und die Zahngesundheit langfristig zu unterstützen. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell, ob eine Versiegelung für Sie oder Ihr Kind sinnvoll ist. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und schützen Sie Ihre Zähne nachhaltig!

Rufen Sie uns einfach an

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl von Behandlungsoptionen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!

Senden Sie uns eine Email

Sie können uns wichtige Dokumente gerne per E-Mail zusenden oder das untenstehende Kontaktformular verwenden, wenn Sie einen komplexeren Fall schriftlich darlegen möchten.

Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online

Natürlich können Sie auch ganz unkompliziert online einen Termin in unserer Praxis in München vereinbaren. "Termin buchen" klicken und in Sekunden Wunschtermin auswählen.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zu senden oder wichtige Unterlagen zu übermitteln. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können. 


Ihr Dentalteam Dr. Hajtó: Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in unserer Praxis in München! Mit unserer einfachen Online-Buchung können Sie Ihren Besuch schnell und bequem planen.

Unsere zahnmedizinischen Leistungen