Kariesbehandlung

Karies ist eine weit verbreitete Zahnerkrankung, die unbehandelt zu ernsthaften Schäden am Zahnschmelz und der Zahnhartsubstanz führen kann. In unserer Praxis bieten wir Ihnen moderne, schonende Methoden, um Karies frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Von der präventiven Versorgung über die verschiedenen Füllungsarten bis hin zu spezialisierten Verfahren – wir sorgen dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben und Ihre Lebensqualität verbessert wird. 

Sportzahnmedizin Stuttgart Zahnärzte Landhausstraße Header
Wichtige Links
Inhaltsverzeichnis:
$

Ursachen und Entstehung

$

Vorbeugung

$

Kariestherapie

$

Nachsorge

$

Tipps zur Vorbeugung

$

Häufig gestellte Fragen

Kariesbehandlung in München – Für langfristig gesunde Zähne

Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen weltweit. Sie entsteht, wenn Bakterien aus Zahnbelag Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen und zu Löchern führen. In unserer Zahnarztpraxis in München bieten wir Ihnen effektive Behandlungsansätze, um Karies frühzeitig zu stoppen und die Gesundheit Ihrer Zähne langfristig zu erhalten.

Ursachen und Entstehung von Karies

Karies entsteht hauptsächlich durch:

  • Zahnbelag (Plaque): Ein klebriger Film aus Speiseresten, Bakterien und Speichel.
  • Ernährung: Zucker und Kohlenhydrate fördern die Säureproduktion der Bakterien.
  • Ungenügende Zahnhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und die Nutzung von Zahnseide sind essenziell, um Beläge zu entfernen.

Besonders anfällig für Karies sind schwer zugängliche Bereiche wie Zahnzwischenräume, Fissuren und der Zahnfleischrand. Bleibt Zahnbelag auf der Oberfläche, demineralisieren die Säuren den Zahnschmelz. Erste Defekte können durch eine gezielte Fluoridierung remineralisiert werden. Schreitet der Kariesprozess weiter, können die Bakterien tiefer ins Zahnbein (Dentin) eindringen, was Schmerzen verursachen kann. Im weiteren Verlauf kann die Pulpa (Zahnnerv) betroffen werden, was ggf. zu schwerwiegenden Zahnschäden führt. Daher ist es wichtig, frühzeitig zu handeln und Karies rechtzeitig zu behandeln, um größere Schäden und den Verlust des Zahns zu vermeiden.

Vorbeugung von Karies – Prophylaxe und Prävention

Unsere Zahnarztpraxis im Herzen Münchens bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Prophylaxe– und Behandlungsmaßnahmen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei stehen sowohl der Erhalt Ihrer Zahngesundheit als auch eine nachhaltige Versorgung im Vordergrund.

Speicheltest – Ihre Mundgesundheit im Detail

Der Speichel spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches. Mit einem professionellen Speicheltest können wir das Risiko für Karies und Parodontitis frühzeitig erkennen. Diese präzise Analyse ermöglicht es uns, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Mundgesundheit langfristig zu schützen.

Zahnversiegelung – Schutz für Ihre Zähne

Für Patienten, die bereits anfällig für Karies sind oder ihre Zähne langfristig schützen möchten, bieten wir die Möglichkeit der Zahnversiegelung. Dabei werden die Zähne mit einer speziellen Schutzschicht versehen, die das Eindringen von Bakterien und Säuren in die Zahnoberfläche verhindert. Besonders bei den Molaren, die durch ihre Struktur besonders anfällig für Karies sind, kann diese Versiegelung eine wertvolle präventive Maßnahme sein.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wesentlicher Bestandteil der Zahnpflege. Sie entfernt nicht nur hartnäckige Beläge und Zahnstein, die mit herkömmlichem Zähneputzen schwer zu erreichen sind, sondern reduziert auch die Bakterienbelastung in der Mundhöhle. Dies trägt erheblich zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen bei, indem es das Risiko von Entzündungen und weiteren Zahnschäden verringert.

Die richtige Kariestherapie zum richtigen Zeitpunkt

1. Frühe Stadien: Remineralisierung

Karies im Anfangsstadium kann durch eine gezielte Fluoridbehandlung oder spezielle Gels remineralisiert werden. Ziel ist es, den Zahnschmelz zu regenerieren und den Fortschritt der Karies zu stoppen.

2. Fortgeschrittene Stadien: Füllungstherapie

Hat sich ein Loch im Zahn gebildet, wird die beschädigte Zahnhartsubstanz entfernt und durch moderne, zahnfarbene Materialien wie Komposite ersetzt. Dies stellt sowohl die Funktion als auch die Ästhetik des Zahns wieder her.

Moderne Füllungen – Funktionalität und Ästhetik vereint

Zur Versorgung von Zahndefekten setzen wir auf moderne Füllungsmaterialien, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllen. Die Wahl des passenden Materials richtet sich nach der Größe des Defekts, der Position des Zahns und Ihren individuellen Wünschen.

Kunststofffüllungen (Komposit):
Diese zahnfarbenen Füllungen bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff-Keramik-Gemisch und sind besonders für kleinere bis mittelgroße Zahndefekte geeignet. Sie werden schichtweise aufgetragen und mit einem speziellen Licht ausgehärtet, was eine optimale Anpassung an die natürliche Zahnstruktur ermöglicht. Komposite sind langlebig, belastbar und bieten eine ästhetisch unauffällige Versorgung.

Keramikfüllungen:
Keramikfüllungen, auch als Inlays bekannt, sind eine exzellente Wahl für größere Defekte, insbesondere in sichtbaren Bereichen. Das biokompatible Material zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und natürliche Ästhetik aus. Dank moderner CAD/CAM-Technologie wird die Keramik präzise an die individuelle Zahnform angepasst, wodurch eine perfekte Passform und ein harmonisches Erscheinungsbild erzielt werden.

Goldinlays:
Goldinlays gelten als der Klassiker in der Zahnmedizin und sind eine äußerst langlebige und stabile Lösung für größere Defekte in den Seitenzähnen. Gold ist nicht nur äußerst widerstandsfähig gegen Kaubelastungen, sondern auch biokompatibel, wodurch es gut verträglich ist. Obwohl Gold optisch auffälliger ist, schätzen viele Patienten die jahrzehntelange Haltbarkeit und die bewährte Qualität dieses Materials.

3. Tiefe Karies: Endodontische Behandlung

Wenn die Karies bis zum Zahnnerv vorgedrungen ist, kann eine Wurzelbehandlung erforderlich sein. Hierbei wird das entzündete Gewebe entfernt, und der Zahn wird dauerhaft versiegelt.

Nachsorge und Prävention

Die Kariesbehandlung endet nicht mit der Auffüllung des Zahns. Eine regelmäßige Nachsorge ist entscheidend, um den Erfolg der Behandlung zu gewährleisten und eine erneute Kariesbildung zu verhindern. Zudem empfehlen wir präventive Maßnahmen wie regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene, um Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten.

Tipps zur Vorbeugung von Karies

  • Zweimal täglich Zähne putzen: Nutzen Sie fluoridhaltige Zahnpasta und eine weiche Zahnbürste.
  • Zahnzwischenräume reinigen: Zahnseide oder Interdentalbürsten entfernen Beläge, die die Zahnbürste nicht erreicht.
  • Gesunde Ernährung: Reduzieren Sie Zucker und säurehaltige Lebensmittel.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Kontrolltermine und Prophylaxe in unserer Praxis helfen, Karies frühzeitig zu erkennen.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich Karies?

Karies kann sich durch weiße oder bräunliche Flecken, Empfindlichkeiten oder sichtbare Löcher äußern. Eine zahnärztliche Kontrolle ist jedoch notwendig, um Karies sicher zu diagnostizieren.

Ist Karies schmerzhaft?

Im frühen Stadium verursacht Karies oft keine Schmerzen. Sobald sie jedoch das Dentin erreicht, kann der Zahn empfindlich auf Temperatur oder Süßes reagieren.

Was kostet eine Kariesbehandlung?

Die Kosten hängen vom Schweregrad der Karies und der gewählten Behandlungsmethode ab. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenplan.

Kann Karies vollständig vermieden werden?

Mit konsequenter Zahnhygiene, gesunder Ernährung und regelmäßigen Zahnarztbesuchen lässt sich das Kariesrisiko erheblich reduzieren.

Ihre Experten für Kariesbehandlung in München

Karies ist eine behandelbare Zahnerkrankung, die mit den richtigen Maßnahmen und einer frühzeitigen Diagnose erfolgreich bekämpft werden kann. Ob präventive Maßnahmen oder eine notwendige Therapie – wir beraten Sie ausführlich und individuell, um Ihre Zahngesundheit zu fördern.

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis in München begrüßen zu dürfen und gemeinsam den besten Weg für Ihre Zahngesundheit zu finden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Rufen Sie uns einfach an

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl von Behandlungsoptionen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!

Senden Sie uns eine Email

Sie können uns wichtige Dokumente gerne per E-Mail zusenden oder das untenstehende Kontaktformular verwenden, wenn Sie einen komplexeren Fall schriftlich darlegen möchten.

Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online

Natürlich können Sie auch ganz unkompliziert online einen Termin in unserer Praxis in München vereinbaren. "Termin buchen" klicken und in Sekunden Wunschtermin auswählen.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zu senden oder wichtige Unterlagen zu übermitteln. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können. 


Ihr Dentalteam Dr. Hajtó: Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in unserer Praxis in München! Mit unserer einfachen Online-Buchung können Sie Ihren Besuch schnell und bequem planen.

Unsere zahnmedizinischen Leistungen