Herzlich Willkommen in unserem Blog
Entdecken Sie die vielfältigen Aspekte der Zahngesundheit in unserem Blog: von Expertenrat und praktischen Tipps bis hin zu aktuellen Praxisneuigkeiten. Wir bieten Ihnen wertvolle Einblicke und regelmäßig neue Themen, die Ihre Zahnpflege betreffen. Bleiben Sie informiert und besuchen Sie uns immer wieder – wir halten Sie auf dem Laufenden!
Filter:
Wie entsteht Karies
Karies frühzeitig erkennen & vermeiden: Ursachen, Entstehung & Folgen einfach erklärt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne schützen können. Jetzt mehr erfahren!
Zähneknirschen
Zähneknirschen ist nicht immer harmlos: Wir erläutern Symptome, Gründe und Therapien gegen das Knirschen mit den Zähnen.
Professionell Zähne aufhellen (Zahnbleaching)
Erfahren Sie mehr über professionelles Zahnbleaching: Wie es funktioniert, was Sie beachten sollten und wie lange die Ergebnisse anhalten.
Schönes Lächeln in der Zahnmedizin
Erfahren Sie, wie ein schönes Lächeln entsteht: Von Zahnaufhellung und Veneers bis zu ästhetischen Zahnfleischkorrekturen.
Röntgen beim Zahnarzt – die Fakten
Röntgen beim Zahnarzt? Fragen zur Strahlenbelastung, Notwendigkeit und den Vorteilen von Röntgenaufnahmen zur frühen Erkennung von Zahnproblemen.
Die Lebensdauer unserer Zähne
Im antiken Rom wurde der Mensch nur etwa 30 Jahre alt, heute benötigen unsere Zähne eine doppelte bis dreifache Lebensdauer – moderne Zahnmedizin kann helfen!
Das Konkrement
Ein Konkrement versteckt sich unterhalb des Zahnfleischs und kann der Zahngesundheit erheblich schaden. Wir entfernen wir Konkremente schonend.
Die Korrektur eines Gummy Smile
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, welcher Zahnarzt bzw. welche Zahnärztin der oder die beste für PatientInnen ist.
Der beste Zahnarzt, die beste Zahnärztin?
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, welcher Zahnarzt bzw. welche Zahnärztin der oder die beste für PatientInnen ist.
Verhalten nach operativen Eingriffen
Verhalten nach Zahn-OP: Tipps zur Wundpflege, Schwellungsreduktion, Schmerzbehandlung und weiteren wichtigen Aspekten für eine schnelle Heilung.
Was tun gegen Mundgeruch?
Erfahren Sie, was gegen Mundgeruch hilft – von der richtigen Zahnpflege bis zu professionellen Behandlungen für frischen Atem und bessere Mundgesundheit.
Verhalten nach einer Implantation
Erfahren Sie, wie Sie sich nach einer Implantation richtig verhalten: Unsere Tipps zu Pflege, Nachsorge und möglichen Komplikationen.
Verhalten nach einer Zahnentfernung
Erfahren Sie, wie Sie sich nach einer Zahnentfernung richtig verhalten – mit wichtigen Tipps zu Ernährung, Schmerzbehandlung, Nachblutung und mehr.
Das Zahnprovisorium bei Zahnersatz
Mehr als nur eine Übergangslösung: Zahnprovisorien sichern den Behandlungserfolg, sorgen für Komfort und bieten wertvolle Einblicke in das Endergebnis.
Der erste Zahnarztbesuch
Bereiten Sie Ihr Kind spielerisch und ohne Angst auf den ersten Zahnarztbesuch vor. Tipps für einen entspannten Start in die zahnärztliche Vorsorge!
Zahndurchbruch
Erfahren Sie mehr über die Durchbruchszeiten der bleibenden Zähne bei Kindern – mit einer detaillierten Übersicht und Tipps für eine gesunde Zahnentwicklung!
Die richtige Mundhygiene und Prophylaxe daheim
Prophylaxe schützt vor Karies & Zahnfleischerkrankungen. Wie Sie Ihre Zähne optimal pflegen & welche Vorsorgemaßnahmen wichtig sind.
Wie entsteht Zahnbelag?
Zahnbelag & Zahnstein begünstigen Karies & Parodontitis. Erfahren Sie, wie Plaque entsteht & warum eine professionelle Zahnreinigung wichtig ist.
„Professionelle Zahnreinigung“ oder „Parodontale Erhaltungstherapie“?
Viele Patien fragen uns: Professionellen Zahnreinigung (PZR) oder Parodontale Erhaltungstherapie – was sind die Unterschiede?
Vitamin D und seine Bedeutung für die Zahnmedizin
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für Zahngesundheit und kann Parodontitis, Zahnverlust und Implantatheilung positiv beeinflussen.
Welche ist die beste Zahnpasta?
Welche Zahnpasta ist die beste? Empfehlungen für Ihre Zahngesundheit: Auf Fluorid, Zink und den richtigen Abrieb kommt es an!
Kälteempfindliche Zähne
Erfahren Sie, wie Sie kälteempfindliche Zähne behandeln und vorbeugen können – mit Tipps zu Zahnpflege und speziellen Behandlungen in unserer Praxis in München.
Schöne Zähne sind Lebensqualität: Zahnärztin Alexandra Beau im Interview
Alexandra Beau ist Zahnärztin des Dentalteam Dr. Hajtó. Hier berichtet sie im Interview, wie wichtig schöne Zähne sind.
Die 5 häufigsten Fehler bei der Zahnreinigung
Zähneputzen scheint einfach, doch viele machen Fehler. Wir zeigen die 5 häufigsten Fehler bei der Zahnreinigung und geben Tipps, wie es richtig geht.
Aligner: Eine gute Alternative zur festen Zahnspange
In unserem Blogbeitrag erklären wir, warum Aligner-Therapie eine nahezu unsichtbare Option gegenüber festen Zahnspangen bietet, um schiefe oder verschobene Zähne schonend und effektiv zu korrigieren.
Welche Zahnbürste ist die Beste ?
In unserem Blogbeitrag erklären wir Ihnen Vorteile und Unterschiede von Zahnbürsten, und geben hilfreiche Tipps, wie Sie die richtige Wahl für Ihre Zahnpflege treffen können.
Die beste Zahnkrone
Für Ihre Zahnkrone bieten unsere Zahnärzte in München höchste Qualität. Unser Ziel: Langlebigkeit, perfekte Form und Funktion – basierend auf aktuellem wissenschaftlichen Stand.
Aufbissschiene – aber richtig
Eine Aufbissschiene schützt die Zähne bei Bruxismus, entspannt Kaumuskeln und unterstützt die Kiefergelenke bei Fehlbelastungen oder Problemen wie CMD.