Fluoridierung

Ein gesunder Zahnschmelz schützt die Zähne vor Karies. Säureangriffe durch Bakterien und Zucker können ihn angreifen. Doch Fluorid stärkt den Schmelz gezielt – es hemmt die Säurebildung und fördert die Remineralisierung. So bleibt der Zahnschmelz stabil und widerstandsfähig gegen Karies.

Fluoridierung
Wichtige Links
Inhaltsverzeichnis:
$

Warum Fluoridierung?

$

Fluorid schädlich?

$

Wie Fluorid hilft

Fluoridierung München: Effektiver Schutz vor Karies

Warum ist Fluorid wichtig für gesunde Zähne?

Die wichtigste Maßnahme zur Kariesprophylaxe – neben einer konsequenten Mundhygiene und einer zahngesunden Ernährung – ist die Anwendung von Fluoriden. Fluoride können in verschiedenen Formen eingesetzt werden, sowohl durch den Patienten zu Hause als auch in der Zahnarztpraxis.

Früher ging man davon aus, dass nur das während der Zahnentwicklung eingebaute Fluorid den Zahnschmelz schützt. Heute ist wissenschaftlich belegt, dass vor allem Fluoride, die nach dem Zahndurchbruch auf die Zahnoberfläche einwirken, den karieshemmenden Effekt auslösen.

Sind Fluoride wirklich schädlich?

Trotz der nachgewiesenen Vorteile gibt es zunehmend Unsicherheiten und Fehlinformationen über Fluoride – insbesondere im Internet.

Zunächst ein wichtiger Punkt: Zahnärzte arbeiten nicht mit Fluor, sondern mit Fluorid. Während Fluor ein hochreaktives Gas ist, handelt es sich bei Fluorid um ein Salz der Fluorwasserstoffsäure (HF), das in geringen Mengen unbedenklich ist.

Wie bei vielen Stoffen kommt es auf die Dosis an:

  • In hoher Konzentration kann Fluorid giftig sein.
  • In der Zahnmedizin werden jedoch sehr geringe Mengen eingesetzt, die bei normalem Gebrauch völlig ungefährlich sind.

Wie entsteht Karies und wie hilft Fluorid?

Karies entsteht durch das Zusammenspiel von Bakterien (Streptococcus mutans), unzureichender Mundhygiene und einer zuckerreichen Ernährung. Zucker fördert die Produktion von Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und zur Entstehung von Karies führen.

Fluorid unterstützt den Kariesschutz auf zwei zentrale Arten:

✔ Hemmt die Säurebildung im Mund und reduziert das Kariesrisiko.
✔ Stärkt den Zahnschmelz durch die Bildung von Fluorapatit, einer widerstandsfähigeren Verbindung als der natürliche Zahnschmelz.

Fluoridierung als Bestandteil der Professionellen Zahnreinigung

In unserer Zahnarztpraxis in München führen wir die Fluoridierung im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung (PZR) durch. Nach der Reinigung wird ein Fluorid-Gel oder -Lack aufgetragen, das ca. 5 Minuten einwirken muss. Dies sorgt für eine langanhaltende Stärkung des Zahnschmelzes und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Säureangriffe.

Haben Sie Fragen zur Professionellen Zahnreinigung oder zur Fluoridierung? Unser Prophylaxe-Team in München steht Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin!

Rufen Sie uns einfach an

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl von Behandlungsoptionen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!

Senden Sie uns eine Email

Sie können uns wichtige Dokumente gerne per E-Mail zusenden oder das untenstehende Kontaktformular verwenden, wenn Sie einen komplexeren Fall schriftlich darlegen möchten.

Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online

Natürlich können Sie auch ganz unkompliziert online einen Termin in unserer Praxis in München vereinbaren. "Termin buchen" klicken und in Sekunden Wunschtermin auswählen.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zu senden oder wichtige Unterlagen zu übermitteln. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können. 


Ihr Dentalteam Dr. Hajtó: Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in unserer Praxis in München! Mit unserer einfachen Online-Buchung können Sie Ihren Besuch schnell und bequem planen.

Unsere zahnmedizinischen Leistungen