Welche ist die beste Zahnpasta?

Zahnpasta Zahnbürste

Wichtige Links:

Als Zahnärzte empfehlen wir, mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahncreme zu putzen. Doch welche Zahnpasta ist wirklich die richtige für Ihre Zähne? Die Auswahl ist groß und oft überwältigend. 

Zahnpasta in Deutschland: Wie viel wird verbraucht?

Jeder Deutsche verbraucht im Durchschnitt etwa 5 Tuben Zahnpasta pro Jahr. Doch die Wahl fällt schwer, denn in der Datenbank von Stiftung Warentest sind über 92 Produkte gelistet. Die Werbeversprechen klingen verlockend: Kariesschutz, Parodontose-Schutz oder besonders weiße Zähne werden häufig beworben. Aber halten diese Versprechen, was sie versprechen?

Fluorid: Ein wichtiger Schutz gegen Karies

Ein entscheidender Faktor für eine gute Bewertung ist der Wirkstoff Fluorid. Fluorid beugt Karies nachweislich vor, indem es die Zahnoberflächen mineralisiert und sie widerstandsfähiger gegen Säuren macht. In den üblichen Mengen, die in Zahnpasten enthalten sind, stellt Fluorid keine Gefahr dar, auch nicht in Bezug auf mögliche krebserregende Wirkungen, die von Kritikern angeführt werden. Zahnpasten ohne Fluorid schneiden bei Stiftung Warentest schlechter ab.

Zahnpasten mit Zink: Schutz vor Plaque und Zahnfleischentzündungen

Stiftung Warentest empfiehlt Zahnpasten für Erwachsene mit Zink in handelsüblicher Konzentration. Das Mineral schützt vor Bakterien und trägt dazu bei, Plaque, Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch zu vermeiden. 

Abrieb der Zahnpasta: Wenig, mittel oder hoch?

Zahnpasten unterscheiden sich auch im Abrieb, der je nach Menge und Art der enthaltenen Putzkörper variiert. Der Abrieb hilft, Verfärbungen von Nahrungsmitteln und Genussmitteln zu entfernen. Ein höherer Abrieb kann jedoch bei empfindlichen Zähnen zu Schäden führen. Wer unter freiliegenden Zahnhälsen leidet, sollte daher eine Zahnpasta mit niedrigem Abrieb wählen. Auch Rillen oder Furchen an den Zahnhälsen können durch zu abrasiv wirkende Zahnpasten beschädigt werden, insbesondere bei falscher Putztechnik.

Fazit: Die richtige Zahnpasta für Ihre Zähne

Wählen Sie eine Zahnpasta, die Fluorid enthält, um Ihre Zähne vor Karies zu schützen. Wenn Sie zu Zahnfleischentzündungen oder Mundgeruch neigen, könnte eine Zahnpasta mit Zink die richtige Wahl für Sie sein. Achten Sie darauf, dass der Abrieb Ihrer Zahnpasta zu Ihrer Zahnempfindlichkeit passt, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie in München auf der Suche nach der besten Zahnpasta sind, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen, das passende Produkt für Ihre Zahngesundheit zu finden.

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Wie entsteht Karies

Wie entsteht Karies

Karies frühzeitig erkennen & vermeiden: Ursachen, Entstehung & Folgen einfach erklärt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne schützen können. Jetzt mehr erfahren!

Zähneknirschen

Zähneknirschen

Zähneknirschen ist nicht immer harmlos: Wir erläutern Symptome, Gründe und Therapien gegen das Knirschen mit den Zähnen.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zu senden oder wichtige Unterlagen zu übermitteln. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können. 


Unsere zahnmedizinischen Leistungen