CMD-Therapie

Im CMD-Zentrum München-Nymphenburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit modernster Diagnostik und Therapie, um cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD) nachhaltig zu behandeln. Der Ansatz von Dr. Wolf Dieter Seeher geht über die reine Zahmedizin hinaus und integriert ganzheitlich physiotherapeutische und osteopathische Methoden für eine individuelle, ursachenorientierte Behandlung.

Als führende Praxis mit der längsten kontinuierlichen Fort- und Ausbildungstätigkeit für Zahnärzte auf dem Gebiet der Funktionsdiagnostik und -therapie (CMD) in Deutschland sind wir spezialisiert auf besonders anspruchsvolle Fälle.

Sportzahnmedizin Stuttgart Zahnärzte Landhausstraße Header
Dr. Wolf-Dieter Seeher

Dr. Wolf-Dieter Seeher

Leiter des CMD-Zentrums München Nymphenburg: Ihr Spezialist für Funktionsdiagnostik und -therapie.

Wichtige Links
Inhaltsverzeichnis:
$

Was bedeutet CMD?

$

Ursachen & Symptome

$

Diagnostik

$

Ganzheitliche Therapie

$

CMD-Zentrum Nymphenburg

CMD-Zentrum München-Nymphenburg – Ihre Experten für cranio-mandibuläre Dysfunktionen

Cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD) – Was ist das?

Cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD), Fehlregulationen des Kiefergelenks und des Kausystems, entwickeln sich in der Regel über einen langen Zeitraum, zunächst unbemerkt und eines Tages hör- oder fühlbar oder sogar schmerzhaft. Die Ursachen liegen dabei selten allein im Mund-Kieferbereich.

Ursachen und Symptome von CMD

Die Symptome einer CMD sind vielfältig und betreffen nicht nur den Kiefer, sondern auch den gesamten Körper. Zu den häufigsten Beschwerden gehören Schmerzen im Bereich der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke (Myofazialer Schmerz), Kopfschmerzen, Tinnitus, Nackenverspannungen und sogar Schwindel. Diese Symptome treten häufig schleichend auf und werden oft fälschlicherweise anderen Ursachen zugeschrieben.

Fast 10% der Bevölkerung sind von einer Erkrankung des Kau-Systems betroffen

Es gibt unterschiedliche Formen von Erkrankungen des Kiefergelenks, die sich wie folgt unterscheiden:

  • Occlusopathie, von den Zähnen und der falschen Verzahnung ausgehend
  • Myopathie, von den Kaumuskeln ausgehend
  • Arthropathie, vom Kiefergelenk und seinen Strukturen ausgehend, z.B. bei Rheuma, Arthritis oder nach einem Unfall

Etwa 10% der Bevölkerung leiden an einer Erkrankung des Kausystems. Frauen sind häufiger betroffen, als Männer. Jüngere Patienten häufiger als ältere.

Unsere Zahnarztpraxis in München sollten Sie aufsuchen, wenn Sie nachfolgende Symptome, Schmerzen und Einschränkungen der Funktion spüren:
  • eingeschränkte Mundöffnung
  • Ausrenken des Kiefergelenks
  • Knacken, Reiben, Knirschen beim Öffnen und Schliessen des Mundes
  • Ausstrahlende Schmerzen in Ohren, Hals, Nacken, Beschwerden im Hals-Wirbelsäulen-Bereich
  • Zähne passen nicht gut aufeinander
  • Tinnitus
  • Schwindelanfälle

Die Gründe für diese Kiefergelenkserkrankung können zum Beispiel folgende Ursachen haben:

  • zu viel Stress
  • Folge einer kieferorthopädischen Behandlung
  • nach Unfällen
  • durch Entwicklungsstörungen
  • bei fehlerhaftem Zahnersatz
  • Knirschen mit den Zähnen
  • hormonelle Störungen
  • Psychische Belastungen

Unsere Zahnärzte werden zunächst ein ausführliches Gespräch mit Ihnen führen. Anhand einer instrumentellen und klinischen Funktionsanalyse am Patienten und an Modellen, einer Kiefergelenksvermessung und- analyse sowie einer Untersuchung der Verzahnung können wir eine Störungen im Kausystem erkennen.

Durch Röntgenaufnahmen und gegebenenfalls ergänzende 3D-Röntgenaufnahmen können wir strukturelle Ursachen präzise diagnostizieren.

Die richtige Diagnose: Einfühlungsvermögen und Erfahrung sind entscheidend

Zu Beginn der Behandlung ist ein ausführliches Gespräch ohne Zeitdruck entscheidend, bei dem die Entstehung der Erkrankung erörtert und die Erwartungen des Patienten mit den therapeutischen Möglichkeiten abgeglichen werden. Wegen der komplexen Vernetzung im Körper erfordert die Diagnose und Behandlung von CMD daher langjährige Ausbildung und Erfahrung sowie besonderes Einfühlungsvermögen. Die wichtigsten „Instrumente“ sind Augen, Ohren und sensible Hände.

Diagnoseverfahren und therapeutische Ansätze

Oft sind zur CMD-Diagnostik aufwendige Kiefervermessungen, MRT und Röntgenuntersuchungen der Kiefergelenke ebenso überflüssig wie anschließend umfangreiche rekonstruktive Maßnahmen (Überkronungen) zur Therapie. Wenn spezielle instrumentelle Verfahren in den Vordergrund gestellt werden (z.B. DIR, PlaneSystem, Freecorder), sollten Patienten vorsichtig sein, denn entscheidend ist das Können des Zahnarztes, nicht die Gerätschaft.

Ganzheitliche CMD-Therapie im CMD-Zentrum München-Nymphenburg

Im CMD-Zentrum München-Nymphenburg von Dr. Wolf-Dieter Seeher werden CMD-Patienten nicht nur zahnmedizinisch, sondern ganzheitlich diagnostiziert und behandelt. Dabei werden nicht nur die üblichen orthopädischen, physiotherapeutischen und osteopathischen Methoden eingesetzt, sondern insbesondere Wert auf eine Ursachenfindung und eine entsprechende, möglichst kausale Therapie gelegt.

Dabei setzen wir auf schonende und reversible Behandlungsansätze. In der Regel kann betroffenen Patienten eine Aufbissschiene verordnet werden. Begleitende Therapien können je nach Anforderung schmerzstillende Medikamente, TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation), Triggerpunktinfiltrationen sowie autogenes Training, Physiotherapie und Osteopathie umfassen.

Bei starken Kieferschmerzen verwenden wir zunächst wassergefüllte Aufbisskissen, sogenannte „Aqualizer“, zur Entspannung und verschreiben zusätzlich entspannende Schmerzmittel. Aqualizer sollten nur für einige Wochen getragen werden. Sobald die akuten Symptome abgeklungen sind, beginnen wir mit weiterführenden Maßnahmen wie Funktionsanalyse und Abformungen. Eine Anpassung der Aufbissschiene erfolgt erst nach erfolgreicher Schmerztherapie.

Langwieriger Behandlungsprozess mit individueller Betreuung

Manchmal gelingt eine Beschwerde- bzw. Schmerzlinderung kurzfristig, in anderen Fällen ist die Behandlung ein langwieriger, subtiler Prozess, der in wenigen Fällen auch einmal nicht zu einem erfolgreichen Ende geführt werden kann.

Über 40 Jahre Erfahrung in der CMD-Therapie

Mit über 40 Jahren Erfahrung und als Praxis mit der längsten kontinuierlichen Fort- und Ausbildungstätigkeit für Zahnärzte auf dem Gebiet der Funktionsdiagnostik und -therapie / CMD in Deutschland sind wir auf „schwierige Fälle“ spezialisiert.

Individuelle CMD-Therapie in München: Wir helfen Ihnen weiter

Für Patienten in München und Umgebung bieten wir eine umfassende CMD-Therapie an, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser ganzheitlicher Ansatz zielt darauf ab, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und zu behandeln.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Behandlung

Wenn Sie in München nach einer spezialisierten CMD-Behandlung suchen, stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Therapieplanung.

Rufen Sie uns einfach an

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl von Behandlungsoptionen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!

Senden Sie uns eine Email

Sie können uns wichtige Dokumente gerne per E-Mail zusenden oder das untenstehende Kontaktformular verwenden, wenn Sie einen komplexeren Fall schriftlich darlegen möchten.

Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online

Natürlich können Sie auch ganz unkompliziert online einen Termin in unserer Praxis in München vereinbaren. "Termin buchen" klicken und in Sekunden Wunschtermin auswählen.

Kontaktieren Sie uns – wir antworten Ihnen schnellstmöglich!

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihre Fragen zu senden oder wichtige Unterlagen zu übermitteln. Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können. 


Ihr Dentalteam Dr. Hajtó: Jetzt einen Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in unserer Praxis in München! Mit unserer einfachen Online-Buchung können Sie Ihren Besuch schnell und bequem planen.

Unsere zahnmedizinischen Leistungen