Mundhygiene und Prophylaxe daheim
Regelmäßige Vorsorgemaßnahmen sind der beste Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen. Sie helfen, Zahnschäden zu vermeiden, senken langfristig die Behandlungskosten und bewahren Sie vor unangenehmen Zahnschmerzen. Doch nicht nur die häusliche Zahnpflege, sondern auch regelmäßige Prophylaxebehandlungen beim Zahnarzt spielen eine entscheidende Rolle.
Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist die Individualprophylaxe wichtig, da sie frühzeitig die richtigen Zahnpflegegewohnheiten fördert und langfristige Schäden verhindert.
Was bedeutet Prophylaxe?
Der Begriff Prophylaxe stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Vorbeugung“. In der Zahnmedizin umfasst er alle Maßnahmen, die dazu dienen, Zahnkrankheiten wie Karies und Parodontitis zu verhindern.
Prophylaxe zu Hause: Tipps für gesunde Zähne
Eine gründliche Zahnpflege in Kombination mit einer zahngesunden Ernährung bildet die Grundlage für langfristig gesunde Zähne. Folgende Maßnahmen sollten Teil Ihrer täglichen Routine sein:
✔ Zweimal täglich gründliches Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta
✔ Reinigen Sie Ihre Zahnbürste nach jedem Gebrauch
✔ Verwenden Sie eine elektrische Zahnbürste, wenn möglich
✔ Regelmäßiger Wechsel der Zahnbürste oder des Bürstenkopfes (alle 2–3 Monate)
✔ Tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen
✔ Reduzierung von Zucker – weniger Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke
Ihre Mitverantwortung zählt!
Zahnpflege ist eine tägliche Aufgabe, bei der es auf Konsequenz ankommt. Mit der richtigen Routine können Sie das Risiko für Karies und Zahnfleischprobleme erheblich reduzieren.
Professionelle Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in München
Auch wenn eine konsequente Zahnpflege zu Hause entscheidend ist, reicht sie allein nicht immer aus. In unserer Zahnarztpraxis in München legen wir großen Wert auf Prophylaxebehandlungen, um Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten.
Wir bieten folgende Individualprophylaxe-Maßnahmen an:
✔ Speicheltest zur Einschätzung des individuellen Kariesrisikos
✔ Mundhygiene-Check und Tipps zur Optimierung Ihrer Zahnpflege
✔ Beratung zur richtigen Anwendung von Hand- und elektrischen Zahnbürsten
✔ Professionelle Zahnreinigung (PZR) zur gründlichen Entfernung von Belägen
✔ Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes
✔ Fissurenversiegelung zum Schutz der Backenzähne vor Karies
✔ Ernährungsberatung zur zahngesunden Ernährung
Besonders empfehlen wir die Professionelle Zahnreinigung (PZR), die tiefsitzende Beläge entfernt und das Karies- sowie Parodontitisrisiko deutlich senkt. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten ganz oder teilweise – fragen Sie einfach nach. Haben Sie Fragen zu Prophylaxe-Behandlungen in unserer Zahnarztpraxis, dann geben Ihnen unsere ZahnärztInnen gerne weitere Informationen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.